FAQ

Fragen und Antworten


» Ich habe Ihnen vorgestern eine Anfrage / E-Mail geschickt. Warum antwortet niemand?


Wir sind ein sehr kleiner Verein. Unsere Mitglieder arbeiten alle ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Bitte etwas Geduld, wir melden uns.


» Ich kann mich nicht mehr um meine Katzen kümmern. Kann Ihr Verein sie übernehmen?


Leider kann unser Verein aus Platzgründen nur Straßenkatzen und auch nur vorübergehend aufnehmen. Bitte wenden Sie sich an eines der Tierheime in Frankfurt. Diese nehmen in der Regel abzugebende Tiere auf und vermitteln diese weiter. Unsere Empfehlungen sind:



» Ich möchte eine Katze adoptieren. Ich habe ganz bestimmte Vorstellungen, wie sie aussehen und wie alt sie sein soll. Bekomme ich bei Ihrem Verein eine Katze nach meinen Vorstellungen?


Wir vermitteln unsere Katzen vorrangig nach Dringlichkeit und nach deren Bedürfnissen.

Außerdem: Zum Wohle unserer Katzen suchen wir unsere "Adoptiveltern" sehr sorgfältig aus. Katzen, Adoptiveltern und das neue Zuhause müssen gut zusammenpassen. 

Es ist einfacher, wenn Sie sich bei uns melden, weil Sie einer Straßenkatze helfen und ihr ein neues Zuhause geben möchten und sich ansehen, wen wir gerade vermitteln möchten. Das kann sich in kurzer Zeit auch ändern. Also fragen Sie immer mal wieder nach.


» Bieten Sie auch (Schüler-)Praktikumsplätze oder Ausbildungsstellen an?

Derzeit nicht.


» Ich möchte im Verein mitarbeiten - was kann ich tun?


Da wir fast ausschließlich Futterplätze und erkrankte oder verletzte Tiere betreuen, können Sie uns am besten helfen, wenn Sie über ein eigenes Fahrzeug verfügen, um:

  • ... regelmäßig (das heißt täglich, gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern) eine unserer Futtersstellen zu versorgen. (Ausnahme: Sie wohnen in der Nähe einer unserer Futterstellen oder sind mit dem Fahrrad mobil.)
  • ... kranke oder verletzte Katzen zum Tierarzt oder Tierärztin zu bringen und/oder abzuholen.

Oder Sie haben die Möglichkeit, kranke oder verletzte Katzen temporär bei sich aufzunehmen und zu pflegen. Bitte beachten Sie: es handelt sich um Wildtiere oder ausgesetzte Haustiere. Das heißt, es muss ein geeigneter Raum oder ein Käfig (den wir dauerhaft stellen können), vorhanden sein. Und Sie müssen über Erfahrung im Umgang mit Katzen verfügen.


» Meine Katze ist vor Kurzem gestorben, und ich habe noch Futter übrig. / Meine Katze mag das Futter nicht, das ich Ihr gekauft habe. Kann ich es Ihrem Verein spenden?


Ja, grundsätzlich nehmen wir jede Futterspende gern an. Am besten, wenn Sie sie bei uns vorbeibringen! Bitte beachten Sie, dass wir jede unserer Futterstellen mit bis zu vier Kilo Futter täglich (!) versorgen. Bitte haben Sie daher Verständnis, wenn wir nur größere Spenden persönich bei Ihnen abholen.